fbpx
12 Gründe, warum es schön ist, im Herbst Single zu sein

12 Gründe, warum es schön ist, im Herbst Single zu sein

Der Herbst ist schon da und du bist Single? Nicht traurig sein, es gibt viele Vorteile, versprochen!

Der Sommer ist vorbei, wir hatten lange Sommerabende mit unseren besten Freundinnen, haben Hugo oder Weisweinschorle getrunken, lange Spaziergänge am Strand gemacht und bis zum Morgengrauen gefeiert und mit heißen Jungs geflirtet.

Das meiste davon werden wir bis zum Frühling erstmal nicht mehr machen. Aber hey, es gibt keinen Grund traurig zu sein, wenn ihr euren Traummann noch nicht gefunden habt. Denn Single im Herbst zu sein ist auch gar nicht so schlecht. Denn diese 12 Sachen könnt ihr machen, ohne dass er euch dabei nervt:

  1. den halben Sonntag von Kiosk zu Kiosk laufen und die aktuelle Glamour mit dem Chanelmini suchen
  2. einen richtig schönen Mädelsabend machen, mit allem, was dazu gehört: Erdbeersekt, Cake-Pops und einem großen Nutellaglas
  3. euch die Nägel ablackieren, ohne dass er fast in Ohnmacht fällt „weil es so furchtbar meinen riecht“
  4. euch richtig lange Zeit im Bad lassen, bevor ihr auf die Piste geht
  5. ihr könnt mit heißen Jungs im Club flirten
  6. ihr könnt euch auf die Couch mummeln, einen Tee trinken und stundenlang Gossip Girl oder O.C. California schauen
  7. ihr könnt jede freie Sekunde auf Instagram aktiv sein und schöne Fotos machen und anschauen
  8. wenn ihr Lust habt, sammelt ihr ein paar Herbstdekoartikel im Wald und dekoriert einfach euer Zimmer/eure Wohnung um, ohne dass er genervt ist
  9. nach dem Sommer, leckeren Desserts und Hugo könnt ihr endlich einmal eine Detoxkur machen
  10. ihr könnt einer Fitnessstudiosucht verfallen und die Zeit beim Sport geniessen (und vielleicht ist ja ein heißer Typ dabei)
  11. schnulzige Filme im Kino anschauen, wann immer ihr mögt
  12. endlich nicht mehr jeden Tag die  Beine und Achseln rasieren

 

Bild: Shutterstock, Fotograf: Svitlana Sokolova

Wie putze ich meinen Modeschmuck?

Wie putze ich meinen Modeschmuck?

Manchmal habe ich Kunden, die zu mir kommen, weil deren Modeschmuck „angelaufen“ ist. Das hat unterschiedliche Gründe, unter anderem auch, was ihr damit alles macht (abwaschen, putzen, Sport etc). Aber auch, wie doll ihr schwitzt. An heißen Tagen ist dies meist mehr als an anderen. Da kann Modeschmuck schon sich einmal verfärben, wenn es nicht gerade Edelstahlschmuck ist (der läuft nämlich normalerweise nicht an).

Aber das ist gar kein Problem, denn Modeschmuck ist im Gegensatz zu „echtem“ Schmuck sehr pflegeleicht. Anders als etwa Silber, läuft Modeschmuck nicht an. Was jedoch ein Problem sein kann, ist natürlich, dass besonders kleinteiliger Modeschmuck mit der Zeit verstaubt und sich Schmutz in den Zwischenräumen absetzt. Gerade wenn es bunter Schmuck ist, sieht er dann schnell nicht mehr ganz so beeindruckend aus. Wegschmeißen muss man ihn deshalb aber noch lange nicht. Hier gibt’s Pflegetipps für Euren Modeschmuck:

 

1) Schmutz in kleinen Zwischenräumen:

Reinigen könnt Ihr euren Modeschmuck am besten mit einer Zahnbürste. So kommt Ihr ganz einfach in die Zwischenräume. Gilt für Zähne genauso wie für Schmuck.

 

2) „Angelaufener/ verfärbter“ Modeschmuck:

Hier könnt ihr ein wenig Backpulver in Wasser auflösen und dann den Schmuck säubern.

 

3) Politur:

So mache ich, Jana, es immer. Und bisher ist es immer sauber geworden und noch nie etwas Farbe vom Schmuck abgegangen. Ich nehme auch einfach die günstige aus dem Drogeriemarkt.

Super Tipp für den Sommer: Wenn Ihr im Wasser nicht auf eure Ohrringe verzichten wollt, könnt ihr sie mit etwas durchsichtigem Nagellack bemalen, um sie zu schützen. Das könnt ihr übrigens auch mit euren Ringen machen, dann laufen sie nicht mehr an.

Wir übernehmen aber keine Haftung für diese Tipps, verlasst euch auf euer Gefühl 😉 Und schreibt doch mal in die Kommentare, was für Tipps ihr noch so habt.