fbpx
Ideen für Last Minute Ostergeschenke

Ideen für Last Minute Ostergeschenke

Ihr Lieben, denkt ihr alle dran, diese Woche ist Ostern. Und vielleicht geht es euch genauso wie mir, dieses Jahr ist mir Ostern einfach zu früh und ich habe gestern erstmal das Internet nach Geschenken durchforstet.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber so richtig komme ich dieses Jahr nicht in Osterstimmung. Das stöbern nach ein paar Geschenken hat trotzdem Spaß gemacht und ich mache euch mal eine Liste von Last-Minute Geschenkideen. Vielleicht braucht ihr ja auch noch Inspirationen.

Verschenkt doch eine Überraschungsbox!
Die Boxen, die es im Abo gibt, sind ja momentan total angesagt. Warum also nicht deiner liebsten Freundin eine Box im Abo schenken, denn das tolle ist, es gibt auch kurze Abos. Da bleibt dir nur die Qual der Wahl bei der Auswahl der Box. Diese unterschiedlichen Boxen gibt es:

Für Schokoladenjunkies ist die Lindt-Box ein Must-have. Und wenn ihr auf den Banner hier klickt, dann bekommt ihr noch 20% Rabatt!



Ihr verschenkt lieber Beauty? Dann ist die Pink Box genau das richtige für euch!


Wie findet ihr diese schnuckeligen Tattoos/ Stickern für WC und Badewanne? Diese wirklich süßen Dinger habe ich bei Dawanda gefunden. Ab 9,90€.

WC-Tattoo

Schminkt sich deine Schwester gerne und du hast im Lotto gewonnen? Dann kann dieser zuckersüße Schminktisch vielleicht das richtige Geschenk sein.

Schminktisch „Shabby“

 

Dein Freund liebt frischgebackenes Brot? Dann lass es ihn doch einmal selber backen!

Flaschenbrotmischung

Deine Mutter wohnt in einer anderen Stadt oder du bist lieber Ski fahren als mit deinen Eltern Ostern zu verbringen? Kein Problem! Schick ihr doch einfach Blumen, ein Pralinenabo oder ein luxuriöses Körperspray!

Osterstrauß in gelb mit Osterhase

 

Osterstrauß in pastell mit Ostereiern

 

Merken

Merken

Bordeaux ist das neue Burgundy – Farbtrend!

Bordeaux ist das neue Burgundy – Farbtrend!

Letzten Herbst war die Farbe Burgund mega angesagt. Der Name ist exotisch und die Farbe haben wir in vielen Facetten und Farbtönen in allen möglichen Kleidungsstücken und Accessoires wiedergefunden. Und wir haben sie geliebt! Das schöne ist, die Farbe gibt es immer noch, sie wurde leicht angepasst und heißt jetzt **tadaaaaa**, Bordeaux!

Welcome back Bordeaux!

Denn auch sie findet sich wieder in den Trendfarben des Frühlings/ Sommers 2016. Da sie etwas dunkler und gedeckter als die anderen Trendfarben des Jahres sind, sind sie nicht so aufdringlich. Also, wenn dir rosa zu mädchenhaft und mint zu knallig ist, dann solltest du Bordeaux in Betracht ziehen.

Die Instagramwelt ist natürlich auch schon ganz heiß auf diese Farbe. Ich finde sie auch himmlisch und habe mich eben schon in einen Blazer verliebt (Foto und Link seht ihr unten).

 

Wie trägst du Bordeaux am besten?

Die wunderschöne, dunkle Nuance von Rot lässt sich entweder dominant tragen, das heißt eine Bomberjacke, einem Mantel oder einer Tasche. Wenn dir das aber zu viel des Guten ist, dann kannst du auch kleinere Details in der Farbe kombinieren. Sie passt zum Beispiel herrlich zu schwarz oder beige. Manchmal reicht eben auch schon ein Armband, welches du wunderbar mit dem passenden Lippenstift und / oder Nagellack kombinieren kannst. Auf jedenfall solltest du nicht einfach so an der Farbe vorbei laufen, denn sie ist wirklich wunderschön und steht fast jedem Typ.

Hast du schon ein schickes Teil in Bordeaux, welchem du total verfallen bist? Wenn ja, womit kombinierst du es gerne?

 

Farbtrend SS16 Bordeaux
Farbtrend SS16 Bordeaux

Wickelarmband in unserem Shop

Lolli: Tiger

Pompons: Dawanda

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Statementjacken-Liebe und DIY

Statementjacken-Liebe und DIY

Oh mein Gott, ich habe mich so dermaßen verknallt! Und zwar in diese wunderschönen Schmuckstücke: Statementjacken. Die sind ja sowas von schick und rockig zugleich. Statementjacken setzen, wie der Name schon sagt, ein Statement. Und damit können sie euren Tag zu einem wunderbaren Abenteuer machen. Zieht die Blicke der Leute auf euch und genießt die Aufmerksamkeit!

Die Statementjacke stylt euch in der Minute, in der ihr sie anzieht

Ihr könnt die Statementjacke tags zu einer Jeans und schlichtem T-Shirt (ok, bei diesen Temperaturen lieber dicken Pulli) anziehen, ihr könnt sie aber auch wunderbar zu einem kleinen Kleidchen tragen. Sowohl tags als auch abends passen Statementjacken perfekt. Dazu könnt ihr zum Beispiel auch perfekt diese kleinen filigranen Ketten kombinieren. Ich sag nur: Make a Statement!

Natürlich mach Chiara Ferragani uns diesen Trend mal wieder vor, und dafür lieben wir sie ja auch so. <3

Say my name #ItalianDays @shopjaydee

Ein von Chiara Ferragni (@chiaraferragni) gepostetes Foto am

Almost there (wifi on the plane is ??) #AmericanDays

Ein von Chiara Ferragni (@chiaraferragni) gepostetes Foto am

Das Beste ist, dass ihr euch ganz individuelle Statementjacken super einfach selber machen könnt!

Statementjacken DIY-Anleitung:

1. Ihr kauft euch die Patches, die ihr mögt. Ich habe sowohl bei Dawanda, als auch bei Amazon coole Patches gefunden. In anderen Shops sieht es leider etwas mickrig aus. Die haben, wenn überhaupt so kleine Patches, aber wir wollen ja XXL, oder?!

2. Ihr sucht euch eine alte Jacke raus (ich persönlich finde Jeansjacken super lässig).

3. Jetzt die Patches einfach aufbügeln oder festnähen und fertig ist eure neue Statementjacke!

Varianten:

Ihr könnt alternativ auch die Statements auf eure Jacke drauf malen mit Textilfarbe (passt dabei nur bei Kunstfaser auf) oder mit Svarowski-Steinchen kleben.
Und für alle von euch, die zu faul sind zum selber machen, habe ich euch hier ein paar Schmuckstücke zusammen gesucht:

Follow my blog with Bloglovin

Merken

Trend Mandala ausmalen, die neuen Ausmalbücher

Trend Mandala ausmalen, die neuen Ausmalbücher

Ihr Lieben, Simone ist ja schon länger dem Trend Mandala ausmalen verfallen und hat euch schon einen Beitrag dazu geschrieben. Sie hat mich damit so angefixt, dass ich dieses Thema auch unbedingt noch einmal aufgreifen wollte.

Ich habe euch dazu ein Video gemacht, welches ihr euch hier anschauen könnt, wenn ihr mögt (und ja, ich rede wieder viel und sehr schnell…).

Trend Mandala – Ursprung im Hinduismus und Buddhismus

Der Trend Mandala ausmalen kommen ursprünglich aus dem Hinduismus und Buddhismus und haben eine religiöse Bedeutung. Die Zeichnung dient meist dazu, religiöse Zusammenhänge zu erleutern und erklären. Meistens sind die Mandalas rund oder viereckig. Wenn ihr mehr Infos dazu lesen wollt, könnt ihr es bei wikipedia tun.

Hier in Deutschland sind sie jedenfalls momentan ein super Trend. Mandalas sind hier simpel Ausmalbücher für Erwachsene. Dadurch, dass sie so komplex sind und man eine Weile braucht, sie auszumalen, dienen sie hier eher dem meditativen Zweck und sollen eine Anti-Stresstherapie sein. So sollen sie die Ausmalenden dazu bringen, runterzukommen, abzuschalten und sich zu entspannen. Ich habe jetzt ein paar ausgemalt und ich muß sagen, es macht schon Spaß, aber mir geht es nicht schnell genug und ich mache es meistens nebenbei. Wenn ich telefoniere zum Beispiel. Das ist zwar nicht Sinn und Zweck der Sache, aber ich bin einfach zu ungeduldig und Spaß bingt es trotzdem 🙂

Trend Mandala

Mandalas

So, verstanden, aber wo bekommt ihr jetzt Mandalas her?

Ihr könnt Mandalas kostenlos ausdrucken, wenn ihr mögt. Ich finde allerdings, dass diese Mandalas nicht so hübsch sind. Wenn ihr etwas Geld ausgeben wollt (und zwischen 5-19€ könnt ihr schon tolle Bücher bekommen), dann bekommt ihr super komplexe Mandalas, die echt mega Bilder ergeben.

Ich habe hier sogar ein Buch gefunden, welches euch beibringt, wie ihr Mandalas selber malen könnt. Das finde ich eine super Idee. Und dann gibt es hier noch Steine, die ihr mit Mandalas bemalen könnt. Mal etwas ganz anderes.

An Stiften könnt ihr alles nehmen, was euch Spaß bringt. Ich habe Neon-Marker genommen, es gehen aber auch Wachsstifte, Filzstifte oder Buntstifte. Womit auch immer ihr am liebsten Malen mögt. Bei den Farben sind euch auch keine Grenzen gesetzt. Nehmt die, die euch am meisten ansprechen. Ich habe beispielsweise ein Mandala fast fertig, bei welchem ich nur 3 (Neon-) Farben genommen habe.

Wie findet ihr den Mandala-Trend? Malt ihr schon fleißig? Und, eine Frage, die ich mir stelle, was macht ihr mit den fertigen Mandalas?

Trend Mandala

Mandalas

Trend Mandala

Mandalas

Kostenlose Mandala Vorlagen könnt ihr hier runterladen.

Diese aufwendigeren und wunderschönen Mandala Bücher gibt es bei Amazon zu kaufen.

 

Merken

Merken

Merken

Filigrane Ketten mit süßen Anhängern

Filigrane Ketten mit süßen Anhängern

Viele von euch sind schon großer Fan von den kleinen, filigranen Ketten mit zuckersüßen Anhängern. Und für alle, die es bisher noch nicht waren, ist es jetzt der richtige Moment, Fan zu werden. Denn filigrane Ketten bleiben diesen Frühling/Sommer weiterhin total im Trend.

Filigrane Ketten – das must-have diesen Frühling-Sommer

Die kleinen filigranen Ketten sind zart und fein und lassen sich sehr gut auf nackter Haut tragen. Ihr könnt sie wunderbar zu einem Kleid, einem Trägertop, aber auch zu einer Bluse tragen. Dabei passen sie herrlich zu eurem Freizeit-Outfit, aber auch im Business sind sie ein idealer Begleiter: dezent-schick, nicht zu aufdringlich, klassisch-elegant. Und natürlich einfach super niedlich.

Die Ketten können aus unterschiedlichsten Materialen sein. Neben dem Modeschmuck gibt es sie aus Gold, Silber und Edelstahl. Fast alle haben kleine Anhänger. Auch hier sind keine Grenzen gesetzt. Von Anker über Herz, Kreuz und kleinen Glitzersteinchen ist fast alles zu finden.

Die Auswahl ist inzwischen so groß, dass ihr bestimmt eure Kette mit eurem Lieblingsanhänger finden werdet.

Auch bei den Stars sind die filigranen Ketten sehr beliebt. So macht Chiara Ferragani es uns zum Beispiel vor, wie sie ihre kleine filigrane Kette zu einem bunten Kleid zum Dinner mit Freunden trägt.

 

Italian dinner with my persian girls @pardiszarei @lillianshalom #AmericanDays

Ein von Chiara Ferragni (@chiaraferragni) gepostetes Foto am

 

Und hier gibt’s ein paar Impressionen zu den filigranen Ketten aus Edelstahl bei mir im Shop.

Ausserdem habe ich hier noch ganz zuckersüße kleine Kettchen für euch ausfindig gemacht: Mit Federn, Herz, Glitzersteinchen oder mit Bling-Bling Steinchen. Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, nur eins haben sie gemeinsam: Sie sind filigran und zuckersüß.

Welches Motiv ist euer Favorit? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, ich bin gespannt!

Merken

Merken