Es ist eine Magie, die von diesem einen Wort ausgeht: Chanel. Zart, verführerisch und äußerst weich, so spricht sich der Markenname aus. Aber halten die Produkte auch, was sie versprechen? Wir haben den Chanel Lippenstift Nr. 440 getestet
Chanel Lippenstift Nr. 440 im Test
Die Verpackungen sind äußerst exklusiv und elegant. Schlicht und doch weiß der Frauenblick sofort, um was für ein Produkt es sich handelt. Alleine der Verpackung halber lohnt sich schon die Investition. Seien wir mal ehrlich, dieser Hauch Luxus, der mit Namen und Design einhergeht, zaubert doch schon ein Lächeln auf unser Gesicht.
Ich habe mich kaum getraut, diese Perfektion an meine Lippen zu lassen. Aber nun gut, es geht um einen Test, also kann ich hier lange stehen und warten, ich muß ihn auftragen.
Es ist ein absolut herrliches Gefühl. Samtweich, pflegend, eine schöne Schicht. Fühlt sich eher wie ein schöner Lippenpflegebalsam an. Decken tut er auch beim erstmaligen Auftragen. Und dann hält er auch noch wirklich lange. Er färbt in meinem Test nicht so stark ab, wie andere Lippenstifte, sondern scheint auf meinen Lippen bleiben zu wollen. Ohne, dass er diese austrocknet.
Ich bin schier begeistert von dem Chanel Lippenstift und es war mein erster, wird aber ganz bestimmt nicht mein letzter sein.
Und dann habe ich noch Glück gehabt, denn diese perfekte Farbe auf meinen Lippen passt perfekt zu diesem Nagellack von Sally Hansen. Lest jetzt den Beitrag zum Sally Hansen Nagellack.
Habt ihr schon einen Chanel Lippenstift? Seid ihr ihm auch so schnell verfallen wie ich?
Die 440 und andere Chanel Lippenstifte könnt ihr hier bei Douglas kaufen.
Das passende Wickelarmband findest du hier, und die Schals gibt es hier im Shop.
Das kennt doch sicherlich jeder von euch. Der Moment, wenn man am liebsten in den Erdboden versinken möchte. Nicht für einen selber, sondern für jemand anderes. Schlimm finde ich es schon, wenn es ein Fremder ist, schlimmer wird es aber, wenn es ein Freund oder eine Freudin ist. Naja und ganz schlimm ist es doch, wenn es die Heimatstadt ist. Das dieses Video und Songtext ganz offiziell von der Stadt Hamburg produziert wurden und / oder gesponsert werden, macht es noch schlimmer.
Kennt ihr schon den offiziellen Olympia-Song von Hamburg?
Wer von euch schafft es, sich das ganze Video reinzuziehen? Ab in die Kommentare mit euch. Denn ihr seid meine Helden, ich habe es nämlich nicht geschafft!
Wir lieben Nagellack. Und aus diesem Grund lieben wir Sally Hansen. Sally, du hast vor über 50 Jahren diesen wunderbaren Nagellack entwickelt. Und dafür danken wir dir und deinem Mann! Denn, wer noch keinen Sally Hansen Nagellack hat, der hat echt was verpasst!
Es gibt kaum einen Nagellack, der an unseren Nägeln so lange hält udn so toll aussieht. Und wenn du noch keinen Nagellack von Sally Hansen hast, dann haben wir 7 Gründe, warum du unbedingt einen kaufen solltest.
7 Gründe, warum du unbedingt und sofort einen Sally Hansen Nagellack kaufen solltest:
Wir brauchen keinen Unterlack, da dieser schon in den Nagellack integriert ist (Yippieh)
Wir brauchen auch keinen Überlack, da dieser auch schon in den Nagellack integriert ist (Yippieh, Yeah)
Er hält auf unseren, überaus empfindlichen, Nägeln 4-7 Tage
Die Farben sind einfach unglaublich toll
laut der Sally Hansen Webseite stärkt er den Nagel, hat eine Wachstumsförderung, hat einen Splitterschutz und ein Gel-Finish <- Yeah, Baby, du kannst echt viel
Wir lieben den Pinsel, denn mit einmal eintunken schaffen wir 3-4 Nägel
Es ist der Trend im Bereich Lippenpflege. Und das nun schon eine ganze Weile. Der EOS Lippenbalsam. Und wir finden, dass das ganz berechtigt ist und du unbedingt einen EOS Lippenbalsam haben solltest. Und zwar aus diesen Gründen.
8 Gründe, warum du einen EOS Lippenbalsam haben solltest:
Er ist in modischen Pastellfarben erhältlich und in einer süßen runden Dose
Er riecht ganz wunderbar nach der Geschmacksrichtung, die du kaufst
Er ist farblos, du kannst ihn also so oder über einen Lippenstift verwenden
Du kannst dir bei Youtube Tutorials anschauen, wie du ihn selber wiederbefüllen kannst
Es gibt jetzt schon tolle EOS Wintersets zu kaufen
Er ist 100% natürlich und 95% biologisch*
Er enthält viel Vitamin E (wirkt antioxidantisch) und Sheabutter, sowie Jojobaöl*
Er macht deine Lippen wunderbar weich und hilft bei uns wirklich gegen spröde Lippen
Konnten wir dich überzeugen? Du wirst ihn bestimmt genauso lieben wie wir inzwischen.
Zu kaufen gibt es ihn in deiner Lieblingsparfümerie oder hier bei Douglas.
Im Sommer waren es die Blumenkränze, Haarreifen mit Spitze und kleine Diademe. Jetzt sind es Haarreifen mit Tierohren!
Haarreifen mit Tierohren – der letzte Schrei
Ganz weit vorne sind da die Hasenohren, welche in allen möglichen Farben und Größen den Kopf der Stars schmücken. Aber auch die Minnie-Mouse Ohren sind zuckersüß. Und natürlich die Katzenohren. Die Stars stehen jedenfalls drauf, so wurde Gigi Hadid mit Minnie-Maus Ohren gesichtet, Rita Ora und Iggy Azalea mit Bunnie-Ohren und Ariana Grande sowie Vanesa Hudgens mit Katzenohren.
Jetzt stellst du dir bestimmt die Frage, brauchst du so etwas? Die Antwort ist JA, du brauchst es. Ganz nach dem Motto „es ist süß, es ist nutzlos, ich brauche es“. Denn, es ist die einfachste und niedlichste Art, auf einer Party den wohl tollsten Typen kennen zu lernen, und das ganz ohne dass du ihn ansprechen mußt. Also, schnapp dir deine Lieblingsohren und auf zur nächsten Party. Heute ist immerhin schon Donnerstag!
Es ist aber auch verwirrend dieses Jahr! Das Wort Poncho wir eigentlich für fast alle „Überwürfe“ verwendet. Egal ob offen oder zu, überall steht „Poncho“ dran. Selbst die großen Zeitschriften wie Instyle scheinen den Unterschied nicht auf die Reihe zu bekommen. Selbst sie verwenden den Begriff „Poncho“, auch wenn es sich offensichtlich um ein Cape handelt. Also was ist jetzt der Unterschied zwischen Cape und Poncho? Da kann man aber auch leicht durcheinander kommen und nicht mehr so genau wissen, um was es sich handelt.
Aber ihr macht den Fehler jetzt garantiert nicht mehr, denn hier erklären wir dir ganz einfach, was der Unterschied ist: (Trommelwirbel)
Unterschied Cape Poncho
Ein Cape ist offen, man wirftt ihn sich quasi über und vorne ist er nicht zusammen genäht. Dahingegen ist ein Poncho geschlossen, den ziehst du dir also über den Kopf.
Aktuell gibt es mehr Capes als Ponchos im Handel (aber Achtung, meist steht Poncho dran), da sie unserer Meinung auch einfach praktischer sind. Du kannst sie offen tragen, die eine Seite über die andere werfen, oder aber, wenn du einen kuscheligen XXL-Schal benötigst, wandelst du sie einfach in einen um. Das geht ratzfatz und macht ihn noch vielseitiger.
Was ist dein Favorit? Cape oder Poncho? Poste doch ein Foto auf unserer Facebook-Seite oder auf unserer Instagram-Seite (mit dem Hashtag #capeoderponcho #majanaweisses)!